Konfliktberatung, Schiedsverfahren und Schadensermittlung

Eine bestmögliche Unterstützung im Streitfall erfolgt durch unser Expertenteam aus u.a. Sachverständigengutacher („Damages Experts“), Forensic Accountants und Delay Experts. In einer verfahrenen oder streitigen Kunden-Lieferantensituation kommt es häufig genug auf schnelles und zielorientiertes Handeln an. Der Umgang mit Streitigkeiten zwischen lokalen und internationalen Vertragspartnern aus Wirtschaft und öffentlicher Hand ist für uns Teil des Tagesgeschäfts. Dabei deckt unser Service alle denkbaren Szenarien eines Disputs ab. Ob Verhandlungssituation, bei Vorbereitung oder Durchführung eines Rechtsstreits, Betrugsuntersuchungen, Mediation oder Schlichtung – wir helfen Ihnen weltweit in jeder Jurisdiktion.

Wie auch immer die Ausgangslage in einem Streitfall ist – wir beraten Sie nach Sichtung der Unterlagen und Fakten im Sinne des für Sie bestmöglichen Ergebnisses, können aber ebenso als unabhängige Sachverständige engagiert werden. Unsere investigative und forensische Expertise ist in jedem Fall ein Gewinn im Rahmen einer Streit- oder Krisensituation.

Wir bündeln unsere Expertise in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Finanzen, Bewertung, Strategie und Rechnungswesen, um Ihnen im Streitfall weltweit genau die Unterstützung zu geben, die Sie benötigen.

 

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Wirtschafts- und Handelsstreitigkeiten

Streitigkeiten im Kontext internationaler Schiedsgerichtsverfahren oder staatlicher Gerichtsverfahren können aus unterschiedlichsten Situationen herrühren, etwa vertragswidrigem Verhalten, vorzeitiger Beendigung von Verträgen, unlauterem Wettbewerb, fehlerhaften Produkten oder sonstiger Vertragsstörungen. Jeder Streitfall ist speziell und erfordert deshalb eine maßgeschneiderte Lösung. Unser multidisziplinäres Team aus forensischen Experten im Bereich der Rechnungslegung, Sachverständigen, Marktexperten und Branchenspezialisten analysiert die Sachlage der mutmaßlich rechtswidrigen Handlung, beurteilt das hypothetische Szenario ohne das schädigende Ereignis und bewertet somit den daraus folgenden finanziellen Schaden. Wir unterstützen unsere Mandanten auch bei komplexen Gewinnausfallberechnungen und nach international anerkannten Methoden der Unternehmensbewertung.

 

Investitionsschiedsverfahren

Ist an einem Streitfall ein Investor bzw. Investorengruppe und ein Staat bzw. ein Unternehmen der öffentlichen Hand beteiligt, so konzentrieren wir uns bei unserer fachlichen Arbeit oftmals auf die Quantifizierung des finanziellen Schadens für die Investorenseite, der sich aus den mutmaßlichen Verstößen gegen bi- oder multilaterale Investitionsabkommen ergibt. Oftmals geht es in diesen Fällen um die wirtschaftlichen Folgen einer Enteignung, um Verstöße gegen die Verpflichtung zur fairen und gerechten Behandlung oder um Änderungen von Vorschriften während einer Projektlaufzeit. Als vom Investor oder Staat bestellte Sachverständige erstellen wir individuelle Bewertungsgutachten unter Berücksichtigung neuester internationaler Trends und Verfahren sowie auch maßgeschneiderte Markt- und Finanzanalysen, die es dem Schiedsgericht ermöglichen, eine fundierte Entscheidung in dem jeweiligen Streitfall zu treffen.

 

Post M&A-Streitigkeiten

In manchen Merger and Acquisition-Situationen kann es dazu kommen, dass sich Käufer und Verkäufer nicht auf eine angemessene Kaufpreisanpassung oder Earn-out-Berechnung einigen können. Auch Behauptungen über Verstöße gegen Zusicherungen und Gewährleistungen oder sogar Betrugsvorwürfe sind durchaus möglich. In diesen Streitfällen – ob in einer frühen Gesprächsphase oder später während eines Schieds- oder staatlichen Gerichtsverfahrens – bringen wir unser fundiertes Wissen sowohl zu M&A-Prozessen (als Finanzberater) als auch zu Schadensbewertungen sowie zu Kaufpreisermittlungen ein. Unser ganzheitlicher Ansatz hilft den Parteien bzw. dem Gericht dabei, sich ein klares und objektives Bild von den finanziellen Folgen der mutmaßlichen Verstöße zu machen.

 

Joint Venture-, Lizenzgebührprüfung und -streitigkeiten

Einige Partnerschaftsvereinbarungen, etwa Joint Ventures oder Lizenzvereinbarungen, sehen ein Prüfungsrecht vor, nach dem der nicht operativ tätige Partner oder der Lizenzgeber überprüfen kann, ob der operative Partner oder Lizenznehmer über die erfolgten Tätigkeiten korrekt berichtet. Unser Team aus erfahrenen Spezialisten prüft die Zuordnungskriterien und Geldströme bis ins Detail, um zu ermitteln, ob der operative Partner oder Lizenznehmer die Aufwendungen und Erträge korrekt dargestellt hat.

 

Kartellrecht / Wettbewerb

Über ihre Tätigkeit im Rahmen von Unternehmenstransaktionen oder als Überwachungstreuhänder (monitoring trustee) hinaus setzen unsere erfahrenen Teams ihre Wirtschafts- und Finanzexpertise auch ein, um die negativen Auswirkungen von Kartellsituationen zu beurteilen. Das schließt die Weitergabe überhöhter Preise innerhalb der Wertschöpfungskette sowie schlussendlich die Berechnung des finanziellen Schadens bei der geschädigten Partei ein.

Unser Team aus (Groß)Projektberatern und Sachverständigen für Bauablaufstörungen (zeitlicher Verzug und Schadensermittlung) berät und unterstützt Auftraggeber und -nehmer von Großprojekten weltweit in allen Arten von Streitfällen im Bau- und Infrastrukturbereich.

 

Baustreitigkeiten (Construction Disputes)

Ein Streitfall bei Bauprojekten mit langer Laufzeit entsteht häufig durch Überschreitungen des Zeit- bzw. Kostenrahmens. Das führt häufig dazu, dass ein Vertragspartner von dem anderen Entschädigungen fordert – für finanzielle Verluste und Schäden oder aufgrund von Zeitüberschreitungen. Ein Streitfall bei Großprojekten kann sich aus diversen Situationen ergeben, etwa aus zeitlichen Verzögerungen, unbestimmten Leistungsinhalten, vertraglichen Störungen, zusätzlichen Arbeiten oder sogar dem vorzeitigen Abbruch eines Projekts. Unser erfahrenes Team berät und unterstützt Auftraggeber bzw. Auftragnehmer im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten, agiert jedoch auch im Rahmen von staatlichen oder internationalen Schiedsgerichtsverfahren als Sachverständiger für Bauablaufstörungen.